Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen und Sprachkurse
Der Veranstalter
Der “Vivace Freiburg e.V.” (“Veranstalter”) ist verantwortlich für den gesamten Inhalt dieser Website. Im Falle von Buchungen, die direkt bei unseren Kooperationspartnern vorgenommen werden, sind diese die “Veranstalter” im Sinne dieser Bestimmungen.
1. Allgemeine Informationen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) gelten für die Teilnahme und den damit verbundenen Ticketverkauf für die Veranstaltung des oben genannten Veranstalters. Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers finden keine Anwendung.
1.2. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen und Ergänzungen an diesem Reglement vorzunehmen. Alle Änderungen und Ergänzungen werden nach der Veröffentlichung auf dieser Website oder auf der jeweiligen Veranstaltungsseite gültig.
2 Anmeldung und Vertragsabschluss
2.1 Die Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist nur über die Buchungsplattform des Veranstalters, andere von Zeit zu Zeit angegebene Buchungsmöglichkeiten oder persönlich am Veranstaltungsort möglich.
2.2. Mit den auf der Website bereitgestellten Informationen gibt der Veranstalter ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Teilnehmer nimmt sein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages an, indem er den Bestellvorgang abschließt und auf der abschließenden Bestellmaske die Schaltfläche „Kostenpflichtig bestellen“ anklickt. Die tatsächliche Annahme des Angebots durch den Teilnehmer setzt voraus, dass der Teilnehmer alle Pflichtfelder im Bestellformular (jeweils mit einem „*“ gekennzeichnet) ausgefüllt und diese AGB akzeptiert hat.
2.3. Der Vertrag über die Teilnahme an der Veranstaltung kommt erst zustande, nachdem der Veranstalter die Anmeldung der Teilnehmer schriftlich per E-Mail bestätigt hat. Änderungen und/oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel.
2.4. Die Anmeldung für einmalige Veranstaltungen ist nach der Anmeldung gemäß Abschnitt 2.1 verbindlich.
2.5. Die Anmeldung zu den Sprachkursen erfolgt vorbehaltlich einer Bestätigung nach dem Ende der ersten Unterrichtswoche (Probewoche) des Semesters. Ein verbindlicher Teilnahmevertrag kommt mit der Bestätigung nach einer Probewoche zustande.
3. Preise
3.1 Der in den Veranstaltungsinformationen und auf dem Buchungsportal angegebene Preis ist der Endpreis (ggf. einschließlich Vorverkaufsgebühren) und für den Teilnehmer verbindlich.
3.2. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
3.3 Sonderpreise für Ermäßigungen (Studenten, Mitglieder bestimmter Organisationen usw.) können in Form von Gutscheinen gewährt werden, die den Berechtigten automatisch im Voraus oder auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
3.4. Die Preise für die Sprachkurse hängen von der Anzahl der Teilnehmer ab und werden den bestätigten Teilnehmern erst nach Ende der ersten Unterrichtswoche des Semesters (Probewoche) mitgeteilt. Sie basieren auf den Preisen, die auf den Buchungsportalen angegeben sind.
4. Zahlung
Einzelne Veranstaltungen
a) Die Zahlung erfolgt auf die auf der Website angegebene Weise. Alle Preise sind sofort bei Vertragsabschluss, spätestens jedoch am Tag der Veranstaltung fällig.
b) Zahlung per Kreditkarte:
Bei der Zahlung per Kreditkarte (MasterCard, Visa) wird der Teilnehmer während des Zahlungsvorgangs aufgefordert, die Kreditkartendaten einzugeben. Das zugehörige Kreditkartenkonto wird dann mit dem Betrag des Tickets belastet.
Sprachkurse:
Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift über das obligatorische Lastschriftmandat oder bei Online-Kursen direkt bei der Bestellung über das Bestellportal von Vivace Freiburg e.V..
Wenn eine Zahlung ungerechtfertigt zurückgebucht wird (z.B. wegen unzureichender Deckung des in der Bestellung angegebenen Kontos), hat der Teilnehmer alle Schäden und Kosten zu erstatten, die durch die Rückbuchung entstehen. Dazu gehören insbesondere die Bankgebühren und eine Bearbeitungsgebühr von EUR 10,00 pro Rückbuchung durch den Veranstalter. Wird die Kreditkarte ungerechtfertigt belastet, wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 40,00 erhoben.
Im Falle einer Rückbuchung hat der Organisator das Recht, sofort vom Vertrag zurückzutreten. Der Teilnehmer verliert damit das Recht, an der gebuchten Veranstaltung teilzunehmen. Weitergehende Ansprüche des Veranstalters gegen die Teilnehmer bleiben hiervon unberührt.
5. Recht auf Widerruf
5.1. Stornierungsbedingungen
++++++++++++++++++
Widerrufsrecht:
Wenn der Teilnehmer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, kann er seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Zu diesem Zweck kann eine E-Mail mit der Angabe der Ticket-ID versandt werden. Zu diesem Zweck können die Teilnehmer die folgenden Kontaktdaten verwenden:
Vivace Freiburg e.V.
Kati Nataloni
Wallstraße 15
79098 Freiburg
eMail: info@vivace-freiburg.de
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten des Veranstalters gemäß Art. 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie der Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Folgen des Widerrufs:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Teilnehmer die empfangenen Leistungen und Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er dem Veranstalter insoweit Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Teilnehmer mit der Absendung der Widerrufserklärung, für den Veranstalter mit deren Empfang.
++++++++++++++++++
Ende der Widerrufsbelehrung
5.2. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Veranstalter mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung der Teilnehmer vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder wenn die Teilnehmer die Dienstleistung selbst ausführen.
6 Rücktritt/Stornierung
6.1 Wenn der Teilnehmer nicht an der Veranstaltung teilnehmen möchte, muss er seinen Rücktritt vom Vertrag schriftlich oder per E-Mail gegenüber dem Veranstalter erklären.
Einzelne Veranstaltungen:
a) Im Falle eines Rücktritts/einer Stornierung 7 Tage vor der Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr mit einer Bearbeitungsgebühr von 50% des Veranstaltungspreises zurückerstattet.
b) Im Falle einer Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor der Veranstaltung wird keine Rückerstattung gewährt.
Sprachkurse:
a) Im Falle eines Rücktritts/einer Stornierung nach der Buchung und vor der zweiten Woche des Kurses wird die gesamte gezahlte Gebühr gemäß der für dieses Semester vorgesehenen Preistabelle zurückerstattet.
b) Im Falle eines Rücktritts/einer Stornierung nach der verbindlichen Anmeldung und nach Beginn der zweiten Unterrichtswoche erfolgt keine Rückerstattung, außer aus nachgewiesenen Gründen höherer Gewalt, die mit dem Veranstalter zu vereinbaren sind.
6.2. Wenn der angemeldete Teilnehmer nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann, kann er jederzeit schriftlich oder per E-Mail einen Ersatzteilnehmer benennen.
7. Leistung
7.1 Der Umfang der vertraglichen Leistung im Rahmen der Veranstaltung oder der Sprachkurse ergibt sich aus den Informationsunterlagen, den Angaben auf der Veranstaltungswebsite, etwaigen Anmeldeformularen und der Anmeldebestätigung des Veranstalters. Bei Widersprüchen und in jedem Fall ist die Beschreibung der Leistung in der Buchungsbestätigung maßgeblich.
7.2. Wenn die Leistungen nicht vertragsgemäß erbracht werden, hat der Teilnehmer Anspruch auf Abhilfe. Mängel müssen unverzüglich gemeldet werden. Ansprüche auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr aufgrund offensichtlich nicht vertragsgemäß erbrachter Leistungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Ende der Veranstaltung geltend gemacht werden.
7.3 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen einen Ersatzlehrer oder Sprachlehrer einzusetzen. Der Teilnehmer wird rechtzeitig über etwaige Änderungen informiert.
7.4. Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Veranstaltungsangebot enthalten, es sei denn, diese Leistungen sind ausdrücklich in der Veranstaltungsbeschreibung aufgeführt. Wenn ein Vertragspartner die angebotenen Leistungen ganz oder teilweise nicht in Anspruch nimmt, hat er keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
8. Absage der Veranstaltung
8.1. Aus dringenden Gründen kann der Veranstalter die Veranstaltung mit angemessener Frist absagen. Dies gilt auch für Rahmen- und Abendprogramme.
8.2. Wenn die Veranstaltung abgesagt wird, erstattet der Veranstalter innerhalb von 14 Tagen den gesamten gezahlten Betrag. Alle zusätzlichen Kosten, die dem Teilnehmer entstehen, werden nicht erstattet.
9. Urheberrecht und andere Rechte
9.1 Vorträge und Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur zum persönlichen Gebrauch verwendet werden. Die Nutzungsrechte dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung übertragen werden. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und öffentliche Wiedergabe jeglicher Art ist grundsätzlich nicht gestattet und bedarf der schriftlichen Genehmigung des Veranstalters.
9.2. Audio- und Videoaufnahmen der Veranstaltung und die Veröffentlichung von Veranstaltungsinhalten im Ganzen oder in Teilen sind nicht gestattet.
9.3. Datenschutz
Vivace Freiburg e.V. verarbeitet die personenbezogenen Daten der Teilnehmer in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 (GDPR). Die Daten werden ausschließlich für organisatorische, administrative und werbliche Zwecke im Zusammenhang mit den Veranstaltungen erhoben und verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Teilnehmer haben das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen und der Verarbeitung ihrer Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung zu widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder Sie können uns per E-Mail kontaktieren.
10. Visuelles Material/Fotos
10.1 Die Teilnehmer der Veranstaltung erklären sich damit einverstanden, dass der Veranstalter Fotos und Videos von der Veranstaltung macht, die zu Dokumentations- und Werbezwecken verwendet werden können, wobei die Rechte der Teilnehmer zu respektieren sind.
11. Haftung
11.1 Der Organisator haftet bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten aufgrund von Vorsatz und Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf die Höhe der Teilnahmegebühr beschränkt; die Haftung für Folgeschäden und Vermögensschäden (z.B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen.
11.2. Diese Beschränkungen und Ausschlüsse der Haftung gelten nicht für
Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz;
Ansprüche aus arglistigem Verhalten eines Vertragspartners;
Ansprüche aus der Haftung für garantierte Beschaffenheitsmerkmale des Vertrages;
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
11.3. Darüber hinaus haften der Veranstalter und seine Erfüllungsgehilfen nicht für Störungen jeglicher Art, die durch Umstände außerhalb ihres Einflussbereichs verursacht werden.
11.4. Die Haftung für Schäden, die während der An- und Abreise zu den Veranstaltungsorten entstehen, sowie für Verluste und Unfälle ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf. Der Gerichtsstand ist Freiburg.
12.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder ihre Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Unwirksame Vertragsbestimmungen sind durch eine Regelung zu ersetzen, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, wenn sie den betreffenden Punkt bedacht hätten. Dasselbe gilt für Vertragslücken.
12.3. Der Erfüllungsort ist der Sitz des Veranstalters.